
Astragalus mongholicus var. dahuricus NIS
Der Chinesiche Tragant stammt aus einer großen und vielfältigen Gattung, von der bisweilen leider nur wenige in Kultur sind - dabei sind seine heilenden Eigenschaften ein Grund mehr ihm Anerkennung zu geben. In der TCM hat dieser bereits einen hohen Stellenwert und ist dort nahezu unentbehrlich.
“Huang Qi“, wie man ihn in China nennt, heißt übersetzt „Gelber Führer“ und deutet wohl auf die gelblich gefärbte Wurzel hin, aus der die meisten Inhaltstsoffe gewonnen werden. Die innere Lebenskraft soll durch den besonderen Tragant angeregt und zugleich gestärkt werden. Des Weiteren besitzt er antioxidative, tonisierende und entzündungshemmende Wirkstoffe.
Astragalus mongholicus bevorzugt trockene, durchlässige Böden in voller Sonne. Im Herbst zieren rot gefärbte Samen den Tragant, die an zusagenden Standorten für reichlich Nachkommen sorgen.