
Polygonatum yunnanense OG 94.047 NIS
Es bildet einen kleinen Büschel von bis zu zwanzig Zentimetern. Seine gewölbten Stiele tragen im Frühjahr Blumen in grünen Röhrenglocken. Im Schatten oder im Halbschatten in frischem Boden kultivieren. Selten in Kultur.
Polygonatum yunnanense stammt aus China, wo die Pflanzen in der Krautschicht lichter Mischwälder, entlang von Gewässern und auf schattigen Felsstandorten in Höhen von 1.600–2.000 m über NN wachsen. Die Pflanzen sind sommergrün und haben ein fleischiges, eher schlankes, rundes, 5–7 mm dickes, sich verzweigendes Rhizom, aus dem aufrechte, kahle 15–40 cm hohe Stängel entspringen. Die 5–9 Blätter sind wechselständig oval bis elliptisch, 5–7 cm lang und 2–4 cm breit, kahl und haben einen kurzen Stiel. Die Blüten stehen zu 1–2, haben einen 1–2 cm langen Stiel, sind hängend, gelblich-grün, 2–3 cm lang und zylindrisch. Später bilden etwa 7 mm große, kugelige Beeren mit 4–7 Samen.